Einführende Hinweise

Jährlich nutzen 450 Millionen Kunden die Angebote des ÖBB-Konzerns. Dabei werden täglich 6500 Personen- und Güterzüge in Österreich bewegt, 1110 Bahnhöfe und Haltestellen angefahren sowie nahezu jede der 2360 österreichischen Gemeinden mit ÖBB-Postbussen bedient. Mit rd. 30000 Güterwagen befördern die ÖBB mehr als 124 Mio. Tonnen und betreiben Einzelwagensysteme und Ganzzugverbindungen. Als Leitbetrieb und größtes Mobilitätsunternehmen stehen die ÖBB trotz oder gerade wegen ihrer Bedeutung für die heimische Wirtschaft sowie für viele PendlerInnen oftmals im Fokus der medialen Berichterstattung. Besonders Pünktlichkeit, Kundenorientierung und finanzielle Gebarung sowie die Zuschüsse der Republik werden oftmals medial diskutiert. Der Vortragsabend am 18. Oktober 2012 soll einen Einblick in die Struktur und in die Entwicklung der ÖBB in den letzten Jahren geben sowie die Bedeutung vom Wettbewerb im Verkehrsmarkt zeigen.